Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

väterliche Autorität

См. также в других словарях:

  • Liste der Sopranos-Episoden — Diese Liste der Sopranos Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Die Sopranos sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst sechs Staffeln mit 86 Episoden. Die Erstausstrahlung wurde vom 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter — Muddern (umgangssprachlich); Mama (umgangssprachlich); Mami (umgangssprachlich); Alte (derb); Mutti (umgangssprachlich); Schraubenmutter * * * 1Mut|ter [ mʊtɐ], die, , Mütter [ mʏ …   Universal-Lexikon

  • Erna Scheffler — Erna Haßlacher, geb. Friedenthal, später Scheffler (* 21. September 1893 in Breslau; † 22. Mai 1983 in London) war eine deutsche Juristin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und erste Berufsjahre 2 1933 bis 1945 3 Nach 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Haarer — Johanna Haarer, geborene Barsch, (* 3. Oktober 1900 in Tetschen; † 30. April 1988 in München) war eine österreichische Autorin von Erziehungsratgebern, die eng an die Ideologie des Nationalsozialismus angelehnt waren. Sie betonte, in ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Rerum Novarum — Leo XIII. Papst Leo XIII. verfasste in seiner Zeit als Papst (1878 bis 1903) nicht weniger als 86 Enzykliken. Als epochal und als „Mutter aller Sozialenzykliken“ gilt seine am 15. Mai 1891 veröffentlichte Enzyklika Rerum Novarum, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rerum novarum — Leo XIII. Papst Leo XIII. verfasste nicht weniger als 86 Enzykliken. Als epochal und als „Mutter aller Sozialenzykliken“ wird seine am 15. Mai 1891 veröffentlichte Enzyklika Rerum Novarum betrachtet, die Leo XIII. in die Papstgeschichte als den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte — Das Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ist eine geschichtswissenschaftliche Fachzeitschrift, die im Auftrag des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv herausgegeben wird. Der erste Band des Jahrbuchs wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Léon Castro — (* 1884 in Smyrna, heute Izmir; † nach 1948) war ein Rechtsanwalt in Kairo. Er gehörte der jüdischen Minderheit Ägyptens an, war aber – wie viele Angehörige der ägyptischen Minderheiten – kein ägyptischer Staatsbürger, sondern besaß vermutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hausvater — Der pater familias (lat. wörtlich: Vater der Familie) war das Familienoberhaupt bzw. der „Herr im Haus“ – meist der älteste oder „ranghöchste“ Mann im (römischen) Haushalt. Regulär dekliniert heißt es eigentlich: „pater familiae“. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»